Schicht-Eintopf für Wirsing mit Maronen

Eigentlich sollten nach dem Ursprungsrezept Krautwickel mit Weiskohl entstehen. Da das mit dem Wickeln zum Umständlich ist und Wirsing viel aromatischer ist, werden die Zutaten jetzt einfach in den Topf geschichtet und langsam gegart. Schmeckt genauso gut....
Zutaten (4 Pers):
1 Kopf Wirsing-Kohl
400 gr festkochenden Kartoffeln
200 gr Maronen, gegart und geschält
6 Frühlingszwiebeln
1/2 Stk rote Paprika
1 Stk Pastinacken-Wurzel. Alternative: Petersilien-Wurzel, die ist leider nicht so schön süßlich)
2 Stk Zwiebeln
2 Stk Knoblauchzehen
3-4 Stängel Petersilie
40 gr Bauchspeck
20 gr Butter
1-2 El Butterschmalz
80 gr geriebener Gauda
200 gr Créme fraiche
2 El Paniermehl/Semmelbrösel
300 ml Gemüsebrühe
150 ml Rotwein
Salz
Pfeffer aus der Mühle
1 Prise frisch gemahlene Muskatnus
Für Variationen : zusätzlich frische Schwarzwurzeln zusammen mit den Pastinacken in den Topf geben.
Zum Anrichten : -
Zubereitung :
    1) Zunächst die "Füllung"
  1. Kartoffeln schälen und grob raspeln oder in julien schneiden.
  2. Die Maronen etwas hacken. Je feiner man hackt, um so unauffälliger sind sie. Ich mag es grob.
  3. Frühlingszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden.
  4. Petersilie waschen und fein hacken
  5. Die Kartoffeln mit den Maronen ca. 5 Min ein einem Topf mit der Butter bei niedriger Hitze andünsten. Dann vom Herd nehmen.
  6. Frühlingszeiwiebeln, Käse, Crème fraiche, Semmelbrösel unter die Kartoffeln/Maronen heben und mit Pfeffer, Salz und Muskatnus abschmecken. Alles bei Seite stellen.
  7. 2) jetzt das Gemüse
  8. Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen schneiden
  9. Knoblauch schälen und halbierten
  10. Paprikan waschen, halbieren, putzen und in grobe Stücke schneiden
  11. Pastinake (und Petersilienwurzel) schälen und in mundgerechte Stücke schneiden
  12. Variation: Schwarzwurzel unter fließend Wasser mit Handschuhen schälen und in mundgerechte Stücke schneiden
  13. Speck und feine Streifen schneiden
  14. Alles zusammen mit dem Butterschmalz scharf anbraten. Der Topf sollte groß genug sein, um den Wirsing und die Füllung aufzunehmen
  15. 3) Einschichten....
  16. Wirsing putzen, vierteln und den Strung herausschneiden. Die Viertel in mundgerechte Stücke schneiden
  17. Die hälfte des Wirsing auf das Gemüse geben und etwas salzen und pfeffern
  18. Die Füllung darauf geben
  19. und die zweite Häfte des Wirsings auf die Füllung geben
  20. Wein und Gemüsebrühe dazu geben und 30-40 min langsam kochen lassen.

Fertig ! (ca. 40 min)

Variationen :
  • -
Anrichten : Einfach den Topf auf den Tisch stellen.
-

<

Last modifyed : 21.12.2021